BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Die Nosferatu-Spinne in Südbaden

    Die Nosferatu-Spinne in Südbaden
    Für viele sind sie ein Graus, für andere eine Faszination: Nosferatu-Spinnen. Die recht imposanten Tiere mit ihren behaarten Beinen breiten sich auch in Südbaden aus. Wo kommen sie bislang besonders häufig vor? Ist die Ausbreitung der fremden Art gefährlich? Und was passiert, wenn die Spinne zubeißt? Alles Wissenswerte rund um den Achtbeiner.
  • Di, 20. Aug. 2024
    Experte: Nosferatu-Spinne nun in Baden-Württemberg heimisch
  • Invasive Art

    Experte: Nosferatu-Spinne nun in Baden-Württemberg heimisch

  • Immer weiter hat sich die Nosferatu-Spinne in den letzten Jahren im Südwesten ausgebreitet. Nun bezeichnen Experten die Spinne als heimisch. Von dpa
  • Mo, 5. Aug. 2024
    Nosferatu-Spinne und Co. – diese Krabbeltiere sind am Hochrhein immer häufiger zu sehen
  • BZ-Abo Arten

    Nosferatu-Spinne und Co. – diese Krabbeltiere sind am Hochrhein immer häufiger zu sehen

  • Manche sind nützlich, andere invasiv, einige sogar gefährlich: Exotische Tierarten sind mittlerweile am Hochrhein heimisch. Wir stellen fünf der Krabbeltiere vor, die sich nicht nur im Kreis ... Von Gregor Müller, Steffi Weickert, Hans Christof Wagner und David Hilzendegen 0
  • Sa, 13. Apr. 2024
    Die gruselige Nosferatu-Spinne ist nun in fast ganz Deutschland verbreitet
  • (Haus-)Tier

    Die gruselige Nosferatu-Spinne ist nun in fast ganz Deutschland verbreitet

  • Erstmals wurde sie in Deutschland 2005 gesichtet. Inzwischen ist die Nosferatu-Spinne fast bundesweit verbreitet. Fies: Sie zählt zu den wenigen Spinnenarten, deren Biss die Haut durchdringen kann. Von dpa 0
  • Mi, 4. Okt. 2023
    Die Nosferatu-Spinne ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben
  • BZ-Abo Invasive Art

    Die Nosferatu-Spinne ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben

  • Hilfe, sie krabbeln wieder in die Wohnung! Nosferatu-Spinnen breiten sich immer weiter aus. Vor allem im Südwesten müssen wir uns an die imposanten Achtbeiner gewöhnen. Von Sina Schuler 0
  • Mi, 4. Okt. 2023
    Arachnophobie: Psychiaterin rät, sich der Spinne Schritt für Schritt anzunähern
  • BZ-Plus Nosferatu-Invasion

    Arachnophobie: Psychiaterin rät, sich der Spinne Schritt für Schritt anzunähern

  • Woher kommt die weit verbreitete Arachnophobie und wie kriegen Phobiker ihre Angst vor Spinnen in den Griff? Die Freiburger Professorin für Psychiatrie, Katharina Domschke, erklärt es. Von Sina Schuler
  • So, 30. Okt. 2022
    Nahaufnahme einer gruselig-schönen Nosferatu-Spinne
  • Leserfoto

    Nahaufnahme einer gruselig-schönen Nosferatu-Spinne

  • Fototermin in der Küche: Passend zu Halloween hat BZ-Leserfotograf Hans-Jürgen van Akkeren aus Kenzingen dieses Exemplar einer Nosferatu-Spinne fotografiert. Schauri-schön, nicht wahr? Von Hans-Jürgen van Akkeren
  • Fr, 30. Sep. 2022
    Stadtrat Heiner Lohmann ist einer Nosferatu-Spinne begegnet
  • Rheinfelden

    Stadtrat Heiner Lohmann ist einer Nosferatu-Spinne begegnet

  • Heiner Lohmann, Stadtrat und Rheinfelder BUND-Vorstandsmitglied, hat auf dem Fensterrahmen eines Gartenfensters ein Exemplar der Nosferatu-Spinne entdeckt. Von Hannah Steiert
  • Sa, 24. Sep. 2022
    Rümminger Ehepaar hatte schon sechs Nosferatu-Spinnen im Haus
  • BZ-Abo Ungebetene Gäste

    Rümminger Ehepaar hatte schon sechs Nosferatu-Spinnen im Haus

  • Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Südbaden aus. Das Ehepaar Elisabeth und Ernst Barth hat in seinem Haus in Rümmingen schon sechs Exemplare entdeckt. Wie gehen sie damit um? Von Moritz Lehmann 0
  • Mi, 7. Sep. 2022
    Wie ein Zusammenleben mit Spinnen im Alltag funktionieren kann
  • BZ-Abo Fragen und Antworten

    Wie ein Zusammenleben mit Spinnen im Alltag funktionieren kann

  • Auch wegen der Ausbreitung neuer Arten wie der Nosferatu-Spinne sorgen sich derzeit viele Menschen. Tipps, Tricks und Wissenswertes über den Umgang mit Spinnen innerhalb einer Wohnung. Von Barbara Ruda
  • Di, 6. Sep. 2022
    Die Nosferatu-Spinne tritt auch in Lahr immer häufiger auf
  • BZ-Plus Invasive Art

    Die Nosferatu-Spinne tritt auch in Lahr immer häufiger auf

  • Die Spinne mit dem gruseligen Namen Nosferatu wird entlang der Rheinschiene immer häufiger gesichtet – auch in Lahr. Täglich gehen mehrere Anfragen im Landratsamt in Offenburg ein. Von Mark Alexander
  • So, 4. Sep. 2022
    Nosferatu-Spinne – ein imposanter Einwanderer
  • Gesicht der Woche

    Nosferatu-Spinne – ein imposanter Einwanderer

  • Für manche ist es ein ganz schöner Schreck, wenn sie zum ersten Mal eine Nosferatu-Spinne an der Zimmerwand krabbeln sehen. Kein Wunder, die Tiere haben eine Körperlänge von bis zu zwei Zentimetern. Von Michael Saurer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen