Die meisten rechnen immer noch um
Fünf Jahre nach der Euro-Einführung ist die "Sehnsucht" nach der D-Mark immer noch groß / Verteuerung stört viele.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Seit fünf Jahren gibt es den Euro und trotzdem geistert die D-Mark immer noch in den Köpfen vieler umher. Nur noch wenige Scheine und Münzen sind im Umlauf, der Wunsch nach der Rückkehr zur alten Währung wird aber immer noch und immer wieder geäußert. Auch einige Lörracher vermissen sie, die gute alte D-Mark.
Passanten in der Innenstadt bestätigen das. "Natürlich rechnen wir noch um und das jeden Tag", sagt ein älteres Ehepaar bestimmt. "Der blöde Teuro soll wieder weg, wir wünschen uns die Mark zurück." Dass es teurer geworden ist, sagen viele, auch ...