Transplantationsforschung
Die Medizin will lernen menschliche Organe einzufrieren
Die Medizin will sich von Vorbildern, wie dem Waldfrosch, die Technik zum Einfrieren menschlicher Organe abschauen. Für die Transplantationsmedizin wäre das eine große Errungenschaft.
Sa, 29. Apr 2017, 0:00 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Evolution hat dem Lurch beigebracht, wie man der arktischen Kälte ein Schnippchen schlagen kann. Zwei Drittel seines Körpers lässt der Waldfrosch gefrieren, nur die wichtigsten Organe bleiben vom Eis verschont und arbeiten auf Sparflamme während der Eiszeit weiter. Im Frühjahr wacht er trotzdem quicklebendig auf.
Derartige Kälteresistenz macht Rana ...