" Die Landfrau ist moderner geworden"
BZ-INTERVIEW mit Heidi Beckert über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Landfrauen / 25-Jahr-Jubiläum in Wieden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WIEDEN. Die Landfrauen Wieden feiern heute auf den Tag genau ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Verein wird seit zwei Jahren von einem Vorstandsteam mit Heidi Beckert, Sabine Wunderle und Ursula Rombach geleitet. BZ-Mitarbeiterin Verena Wehrle sprach mit der Vorstandssprecherin Heidi Beckert über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Landfrauen.
BZ: Frau Beckert, seit dem 28. April 1987 gibt es die Landfrauen Wieden. Wenn Sie so zurückblicken – was waren die Höhepunkte des Vereins?Beckert: Seit 1988 veranstalten wir jedes Jahr am ersten ...