Die Kunst der Kompromisse

FÜNF FRAGEN an die Parteien und Gruppen in Sexau: Politik mit gegenseitigem Respekt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer nimmt künftig am Ratstisch im Rath...hler bei der Kommunalwahl am 25. Mai.   | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Wer nimmt künftig am Ratstisch im Rathaus in Sexau Platz? Darüber entscheiden die Wähler bei der Kommunalwahl am 25. Mai. Foto: Sylvia-Karina Jahn

SEXAU. Drei Parteien bewerben sich am 25. Mai um die Gunst der Wähler. Wie bewerten sie das, was sie bisher erreicht haben? Was sehen ihre Pläne für die Gemeinde vor? Die BZ stellte dazu fünf Fragen an die Fraktionssprechern von CDU, Freien Wählern und SPD, die sich für die Antworten jeweils mit den Mitgliedern abgestimmt haben.

Was haben Sie von Ihren Plänen
realisiert?
SPD: Gesunde Gemeindefinanzen, ein gutes Angebot an Kindergarten- und Kindertagesstättenplätzen, die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung, sowie die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Rehm, Werner Wagner, Jens Kuschnierz

Weitere Artikel