Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es gibt in Deutschland eine Sehnsucht nach der großen politischen Rede. Zuletzt war sie in den Nachrufen auf Richard von Weizsäcker zu spüren: Der verstorbene ehemalige Bundespräsident habe mit seiner Rede am 8. Mai 1985 das Land verändert, hieß es. Die Niederlage Nazi-Deutschlands vierzig Jahre zuvor als Befreiung zu bezeichnen, diese rhetorische Figur gehört seither zum historischen Selbstverständnis der Republik.
In großen Reden gehen persönliche Ausstrahlung, politische Überzeugung und sprachliche Kunst zusammen. Kein Wunder, dass gerade Akademiker und ...