Die Kunst der Fuge – hoch zwei
Allerletzte Arbeiten vor der Eröffnung des Augustinermuseums.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Lukas, dritter von links in der oberen Reihe, strahlt im rechten Licht. Als einer der Freiburger Zunftheiligen gehört er zu den Prominenten im Chorraum hinter der großen Ausstellungshalle des Augustinermuseums, das heute offiziell wieder eröffnet wird. Und als Zunftheiliger der Maler ist der Heilige Lukas wenige Stunden davor besonders gefragt, denn allenthalben wird noch mit Farbe getupft, gerollt, gepinselt: Die letzten Schönheitskorrekturen gehören genauso mit zu dem aufgeregten Gewerkel kurz vor der Premiere wie das exakte Nachbessern bei der Beleuchtung und wie der geschäftige Soundtrack.
Pinselkoffer, Kabeltrommeln, Bohrmaschinen, Lappen, Eimer und Schriftschablonen türmen sich am Boden, lehnen an Klappleitern, zwischen Rollgerüsten, Werkbänken, Kartonstapeln. Über ...