Die Kunst der Fuge – hoch zwei

Allerletzte Arbeiten vor der Eröffnung des Augustinermuseums.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von jetzt an wieder ohne: Auch der Bauzaun kommt weg.  | Foto: Thomas Kunz
Von jetzt an wieder ohne: Auch der Bauzaun kommt weg. Foto: Thomas Kunz

Lukas, dritter von links in der oberen Reihe, strahlt im rechten Licht. Als einer der Freiburger Zunftheiligen gehört er zu den Prominenten im Chorraum hinter der großen Ausstellungshalle des Augustinermuseums, das heute offiziell wieder eröffnet wird. Und als Zunftheiliger der Maler ist der Heilige Lukas wenige Stunden davor besonders gefragt, denn allenthalben wird noch mit Farbe getupft, gerollt, gepinselt: Die letzten Schönheitskorrekturen gehören genauso mit zu dem aufgeregten Gewerkel kurz vor der Premiere wie das exakte Nachbessern bei der Beleuchtung und wie der geschäftige Soundtrack.

Pinselkoffer, Kabeltrommeln, Bohrmaschinen, Lappen, Eimer und Schriftschablonen türmen sich am Boden, lehnen an Klappleitern, zwischen Rollgerüsten, Werkbänken, Kartonstapeln. Über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marius Mack, Orgelton von Bach-Fuge, Klaus Fuchs

Weitere Artikel