"Die Kraft in mir selbst suchen"

BZ-INTERVIEW mit Santiago-Wanderer Horst Wilkening.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Horst Wilkening mit einer Statue des Heiligen Jakobus.   | Foto: privat
Horst Wilkening mit einer Statue des Heiligen Jakobus. Foto: privat

ELZACH/SEVILLA/SANTIAGO. Den Jakobsweg? Kennt inzwischen auch mancher Elztäler aus eigener Erfahrung. Horst Wilkening aus Elzach wählte eine weniger bekannte, südliche Variante: 54 Tage, von April bis Juni, auf der Via de la Plata, 1352 Kilometer von Sevilla bis Santiago de Compostela beziehungsweise bis Kap Finisterre (siehe Artikel rechts). Mit Horst Wilkening sprach BZ-Redakteur Bernd Fackler.

BZ: Was waren Ihre Beweggründe zu dieser großen Wanderung?
Wilkening: Allein sein war mein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Santiago-Wanderer Horst Wilkening, Horst Wilkening

Weitere Artikel