Die Königsklasse erwacht wieder
Nach der Corona-Pause startet die Fußball-Champions-League in die entscheidende Phase / Bayern planen finale Tripleschritte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Fünf Monate und 14 Tage mussten die titelhungrigen Fußballstars von Bayern München auf den nächsten Champions-League-Einsatz warten. Jetzt, da am Samstag (21 Uhr/ Sky) das Rückspiel gegen den FC Chelsea in der leeren Allianz-Arena stattfinden kann, soll alles im Express-Tempo gehen. Nach Abschluss der nationalen Ligen erwacht die Königsklasse mit den vier noch ausstehenden Achtelfinal-Partien aus dem Corona-Lockdown.
In zwei Wochen wollen die Bayern europäischer Champion sein. Die letzten Triple-Schritte sollen dabei vom 12. bis 23. August beim "Final-Acht-Turnier" in Lissabon gelingen, um das in München schon alle Gedanken und Planungen kreisen. Zuvor gibt’s aber noch das Heimspiel ...