"Die Kirche muss sicherlich neue Wege suchen"
BZ-INTERVIEW mit Zells katholischem Pfarrer Franz Leppert, der das Memorandum von Theologieprofessoren unterschrieben hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Pfarrer Franz Leppert | Foto: Berger Pfarrer Franz Leppert | Foto: Berger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/7d/e3/de/41804766-w-640.jpg)
ZELL. In einem Memorandum fordern Theologieprofessoren eine Erneuerung der Strukturen und einen Aufbruch in der katholischen Kirche angesichts der "tiefen Krise" verbunden mit Priestermangel, Kirchenaustritten und immer größeren Verwaltungseinheiten. Über 100 Geistliche aus der Erzdiözese Freiburg haben das Memorandum unterzeichnet, darunter auch der Zeller Pfarrer Franz Leppert, den unser Redakteur Hermann Jacob dazu befragte.
BZ: Professoren fordern einen Neuanfang in der katholischen Kirche. Was hat Sie bewogen, das Memorandum zu unterzeichnen?Leppert: Die Kirche sollte sich in einigen Dingen umstellen und sich Gedanken machen, wie es mit ihr ...