Die Kinder haben das Nachsehen

Im Rheinfelder Drogenprozess vor dem Landgericht in Freiburg ist plädiert worden / Es geht um neun Kilo Heroin.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN/FREIBURG. "Ich verkaufe das Rote. Das macht das Leben kaputt." Das Rote bedeutet Heroin. Ein Zitat des 28-jährigen Hauptangeklagten aus dem großen Lauschangriff. Zitiert im Plädoyer von Staatsanwalt Triller im Rheinfelder Drogenprozess vor dem Landgericht in Freiburg. Am Montag hat Staatsanwalt Triller für den geständigen 28-Jährigen achteinhalb Jahre Haft wegen zum Teil auch bandenmäßigen Drogenhandels zwischen 2011 und Mai 2012 gefordert. Insgesamt sei es um neun Kilo Heroin gegangen, von denen 7,5 Kilo verkauft worden seien.

Knapp drei Stunden dauerte am zehnten Verhandlungstag Trillers Zusammenfassung der Beweisaufnahme. Er diskutierte die unterschiedlichen Beteiligungen der Angeklagten an den Geschäften. Am Ende forderte er sechs Strafen zwischen einem Jahr und neun Monaten mit Bewährung und achteinhalb Jahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel