"Die Invasion geht weiter"
Vom Japanknöterich gehen erhebliche Gefahren aus / Seminar im Landratsamt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU. Die Gefahren, die von nicht standortgerechten Pflanzen wie dem Japanknöterich ausgehen, sind mitunter enorm. Zum einen können sie aufgrund ihres boomenden Wachstums regionale Arten vollständig verdrängen, zum anderen sind sie im Stande, Böschungen und Deiche aufzuweichen, was die Hochwasserproblematik verschärfen kann. 80 Behördenvertreter lauschten bei einem Seminar am Montag im Landratsamt den Expertenvorträgen.
Vor allem um "Neophyten" ging es bei dieser Anhörung. So werden alle Pflanzen bezeichnet, die seit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 gezielt oder zufällig nach Europa eingeführt wurden, wo sie bis dahin unbekannt waren. Alleine in Deutschland kennt man rund ...