Die Intrigen eines Postboten

Die Katholische Landjugend Siegelau spielt den Schwank "Ärger beim Kronen-Max" / Weitere Aufführung am Samstag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die KLJB Siegelau führt den Schwank „Ärger beim Kronen-Max“ auf.   | Foto: Gabriele Zahn
Die KLJB Siegelau führt den Schwank „Ärger beim Kronen-Max“ auf. Foto: Gabriele Zahn

GUTACH. Unter Regie von Nadine Hundertpfund führte die Theatergruppe der Katholischen Landjugendbewegung Siegelau (KLJB) im Gasthaus "Bären" den Schwank "Ärger beim Kronen-Max" auf. Das Publikum amüsierte sich über die pointierte Darstellung. Der Schwank wird ein weiteres Mal am Samstag, 13. Januar, in der Festhalle Bleibach aufgeführt.

"Guten Morgen, Max! Die Post ist da! ... – Bring warm Wasser. Schnell!", sagt Postbote Kalle Schmied, als er die Gaststätte betritt. Die Gaststube des Kronen-Wirts Max Ströbele sieht verwahrlost aus: Spinnweben zieren die Fensterrahmen und auf den Tischen stehen unzählige leere Bierflaschen. Auch für sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erika Schatz, Helena Fahrländer, Christina Fahrländer

Weitere Artikel