Die Hilfe für Olsztyn läuft aus
Derzeit werden die Lkw für die 26. Weihnachtsbrücke nach Russland und Polen beladen / Morgen startet der Konvoi.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU. Acht Lkw voller Hilfsgüter im Wert von 250 000 Euro machen sich morgen auf die 1400 Kilometer lange Reise nach Kaliningrad (Königsberg). Sie sind quasi die Vorhut der 26. "Weihnachtsbrücke", die der deutsch-polnisch-russische Freundeskreis seit gut zweieinhalb Jahrzehnten auf die Beine stellt – eine humanitäre Hilfe, die von den Ärmsten der Armen in der russischen Exklave schon sehnsüchtig erwartet wird. Zu Ende geht das Hilfsprogramm für Olsztyn (Allenstein/Polen), mit der einst alles begonnen hat.
Montagmorgen, sechs Grad. Die alte Lagerhalle im Kehler Hafen strahlt alles aus, aber bloß nicht den Charme von Weihnachten. Und dennoch sind hier Dinge gelagert, die für Not Leidende in Kaliningrad Weihnachten erst zum richtigen Fest werden lassen. Dinge, die für Ortenauer zum Selbstverständlichsten gehören und, weiß Gott, in der Regel nicht als Weihnachtsgeschenke durchgehen.Bett- ...