"Die hän doch e Schiibe, di Alemanne!"

Johannes Kaiser, Verfasser von vielen Gedichten, Geschichten und Liedern, war zu Gast in der Reihe der "Autore-Lesige im Hebelhuus".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rund 50 Freunde der alemannischen Spra...nnes Kaiser zu hören und zu genießen.   | Foto: Hans-Jürgen Hege
Rund 50 Freunde der alemannischen Sprache waren ins Hebelhaus gekommen, um die Lesung von Johannes Kaiser zu hören und zu genießen. Foto: Hans-Jürgen Hege

HAUSEN. Rund 50 Freunde der Alemannischen Sprache konnte Heidi Zöllner von der "Muettersproch-Gsellschaft, Gruppe Wiesental" im Rahmen der "Autore-Lesige im Hebelhuus" begrüßen. "So viel wie lange nicht mehr". Und das schrieb sie der Zugkraft von Johannes Kaiser zu. Dieser nahm die Besucher mit auf eine Reise durch sein vom Alemannischen geprägten Leben.

"Bockige Sieche, bruuchti Kärre" und ein "Lutetia" im Schwarzwald, das von Freiburg aus über die B31-Ost zu erreichen war, verhalfen den Helden der Asterix-Buchreihen zur nachhaltigen Erkenntnis, dass nicht nur die Römer spinnen, sondern dass auch im Musterländle nicht alles Gold ist, was glänzt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Kaiser, Walter Hintereck von Ihringen, Liliane Bertolini

Weitere Artikel