Die Geschichte(n) vom roten Frieder
Der Geschichts- und Kulturverein Maulburg ehrt Friedrich Dreher zum 88. Geburtstag mit einer historischen Ausstellung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MAULBURG. In die Verlängerung ging in diesem Jahr der Februar. Wegen des Schaltjahres konnte Frieder Dreher, der am 29. Februar vor 88 Jahren geborene Sozialdemokrat, Ahnenforscher, TuS-Sportler, Ex-Gemeinderat und langjährige AWO-Vorsitzende endlich einmal wieder ganz regulär Geburtstag feiern. Das Geburtstagskind zeigte sich am Donnerstag bei der Eröffnung der Ausstellung des Geschichts- und Kulturvereins im Rathaus zu seinen Ehren in bester Laune.
Heiterkeit macht sich breit im Obergeschoss des Maulburger Rathauses, dort wo sonst die Gemeinderäte über ernsten Themen brüten. Gerade hat Frieder Dreher den zahlreich zur Vernissage erschienenen Geburtstagsgästen erzählt, wie er kürzlich vergeblich versucht hat, seine umfangreichen schriftlichen ...