Die gelebte Vision von Wolfgang Eitel
Diakonische Initiative "unBehindert miteinander leben" in Hügelheim ist 30 Jahre alt / "Pate" wird mit dem Wappenkrug geehrt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM-HÜGELHEIM. Was ist normal? Sicher nicht, dass ein Mensch eine Vision realisiert. Wolfgang Eitel hat genau das geschafft. Er hat vor 30 Jahren aus der evangelischen Jugendarbeit die Diakonische Initiative (DI) "unBehindert miteinander leben" zum Programm gemacht. In Hügelheim ist sein Traum gelebte Normalität. Die Festhalle war am Freitag zum Auftakt der dreitägigen Jubiläumsfeier schier zu klein für die vielen Gäste.
Getragen wird die DI von seinem hauptamtlichen "Paten", zwei Zivildienstleistenden, zwei Büro-Halbtagskräften und 150 ehrenamtlichen Helfern. Bürgermeisterstellvertreter Peter Stecher lobte Eitel als ...