Die ganzen Liebesschwüre im Eimer

Um Schäden am Brückengeländer zu vermeiden, werden seit Tagen Liebesschlösser an der Passerelle Kehl-Straßburg entfernt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit Tagen sind   Quentin Heym (l.) un...hlösser auf der Passerelle zu knacken.  | Foto: Stadt Kehl
Seit Tagen sind Quentin Heym (l.) und Christophe Noé damit beschäftigt, die Liebesschlösser auf der Passerelle zu knacken. Foto: Stadt Kehl

KEHL (jtr). Die letzten Tage der Liebesschlösser an der Passerelle des deux Rives sind gekommen: Bis zum 7. November hatten die Städte Straßburg und Kehl Paaren noch Zeit gegeben, ihre Liebesbeweise selbst vom Brückengeländer abzunehmen, jetzt haben Mitarbeiter der Stadt Straßburg begonnen, die verbleibenden Schlösser zu entfernen. Sie müssen weg, weil sie Schäden am Brückengeländer verursacht haben.

Die Liebeschlösser haben, bewegt durch den starken Wind, der häufig über den Rhein weht, die Schutzschicht am Geländer beschädigt, so dass sich Rost bilden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christophe Noé, Quentin Heym

Weitere Artikel