Traditionsgebetrieb

Die Gärtnerei Spitz muss nach 116 Jahren aufgeben

BZ-Plus Das Kaiserreich, die Weimarer Republik und zwei Weltkriege hat Blumen Spitz in Neustadt überstanden. Erst eine Erkrankung von Inhaber Bernd Spitz hat der 116 Jahre währenden Tradition von Garten- und Landschaftsbau mit Floristik ein Ende gesetzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für Furore sorgte einst deutschlandwei...dem Parkhaus;  rechts die Hauptstraße.  | Foto: Kamera24
1/6
Für Furore sorgte einst deutschlandweit das dreischiffige Gewächshaus auf dem Parkhaus; rechts die Hauptstraße. Foto: Kamera24
Bernd Spitz und seine Frau Rosi haben das Geschäft geschlossen und sich von ihren Kunden verabschiedet. Haus und Laden sind verkauft, nur für das Gewächshaus, das 1989 deutschlandweit für Furore sorgte, weil es auf das Parkhaus aufgesetzt wurde, ist noch keine Verwendung gefunden.
Beruf und Berufung
Bernd Spitz hat, das wird beim Besuch bald klar, seinen Beruf gelebt. Er kannte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Spitz, Rosi Spitz, Spitz-Tochter Angela

Weitere Artikel