Die Fliegenplage in Wallbach ist wohl Geschichte
Der Wallbacher Ortsvorsteher Fred Thelen berichtet von einer guten Kooperation mit der Firma Alunova Recycling, Der neue Mountainbike-Parcours wird angenommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN-WALLBACH. Vielfältige Themen sind bei der jüngsten Sitzung des Wallbacher Ortschaftsrates am Donnerstagabend zur Sprache gekommen. Unter anderem ging es um die (wohl bewältigte) Fliegenplage, den neuen Moutainbike-Parcours und den geplanten Bahnhalt.
Ein Anwohner der Bündtenstraße fragte in der Ortschaftsratssitzung am Donnerstagabend gezielt nach, warum der Fußweg zum Rhein aktuell nicht gereinigt wurde. Die Straßenkehrmaschine könne, seiner Ansicht nach, problemlos den Fußweg in Ordnung bringen. Ortsvorsteher Fred ...