Die Fernseh-Zukunft wird flach

Die Unterhaltungselektronik-Branche erwartet zweistellige Zuwächse / Flachbildschirm und digitale Technik bringen Umsatz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN (dpa). Neue Produkte der Unterhaltungselektronik bescheren der Branche einen Boom mit zweistelligen Zuwächsen. Der Wechsel der Konsumenten vom Röhrengerät zu flachen Bildschirmen und vermehrter Einsatz digitaler Technik wird 2005 erstmals einen Gesamtumsatz von über 20 Milliarden Euro bringen, sagte Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des Fachverbandes Consumer Elektronics im ZVEI, am Dienstag kurz vor Beginn der Internationalen Funkausstellung in Berlin.

Während die reine Unterhaltungselektronik in den Boomjahren von PCs und Handys als Sorgenkind galt, sei sie mit Innovationen jetzt zum Antrieb geworden, bekräftigte Kamp. Allein auf der IFA erwartet die Branche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Hecker, Christian Göke

Weitere Artikel