Die Bomben fielen aus heiterem Himmel
Heute vor 60 Jahren gab es den einzigen Luftangriff auf Säckingen während des Zweiten Weltkriegs / Familie Greiner verlor ihr ganzes Hab und Gut.
Stadtarchivar Peter Ch. Müller
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Im Luftkrieg der Alliierten gegen Deutschland starben 609 000 Menschen, knapp 3,4 Millionen Wohnungen wurden zerstört. Die meisten Angriffe flogen die Alliierten gegen die Ballungsgebiete und gegen die Rüstungsindustrie. Säckingen, die Kleinstadt mit 6500 Einwohnern, dicht an der Grenze zur neutralen Schweiz gelegen, bekam während des Zweiten Weltkrieges nur einmal den Luftkrieg zu spüren. Dies geschah heute vor genau 60 Jahren, am 4. Januar 1945.
An jenem Tag war das Wetter schön, es lagen etwa 10 bis 15 Zentimeter Schnee - erinnert sich der damals 14-jährige Rudolf Bubeck. Da erschienen am Himmel über Säckingen fünf Jagdbomber vom Typ Thunderbolt mit französischer Besatzung. Die Maschinen warfen zehn Bomben ...