Account/Login

Die Bomben fielen aus heiterem Himmel

  • Stadtarchivar Peter Ch. Müller

  • Di, 04. Januar 2005
    Bad Säckingen

     

Heute vor 60 Jahren gab es den einzigen Luftangriff auf Säckingen während des Zweiten Weltkriegs / Familie Greiner verlor ihr ganzes Hab und Gut.

BAD SÄCKINGEN. Im Luftkrieg der Alliierten gegen Deutschland starben 609 000 Menschen, knapp 3,4 Millionen Wohnungen wurden zerstört. Die meisten Angriffe flogen die Alliierten gegen die Ballungsgebiete und gegen die Rüstungsindustrie. Säckingen, die Kleinstadt mit 6500 Einwohnern, dicht an der Grenze zur neutralen Schweiz gelegen, bekam während des Zweiten Weltkrieges nur einmal den Luftkrieg zu spüren. Dies geschah heute vor genau 60 Jahren, am 4. Januar 1945.

An jenem Tag war das Wetter schön, es lagen etwa 10 bis 15 Zentimeter Schnee - erinnert sich der damals 14-jährige Rudolf Bubeck. Da erschienen am Himmel über Säckingen fünf Jagdbomber vom Typ Thunderbolt mit französischer Besatzung. Die Maschinen warfen zehn Bomben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel