"Die blühen hier richtig auf"

BZ-Plus Büffeln in den Sommerferien – für die Teilnehmer der Kiwanis-Ferienschule ist das kein Problem und ein echter Gewinn.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Englisch pauken in den Ferien kann auch Spaß machen.  | Foto: Annika Sindlinger
Englisch pauken in den Ferien kann auch Spaß machen. Foto: Annika Sindlinger

EMMENDINGEN. In den Klassenzimmern der Markgrafen-Grund- und Realschule sitzen Schüler über Büchern, Heften und Arbeitsblättern. In den Pausen spielen sie auf dem Schulhof Tischtennis oder Verstecken. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches, wenn nicht gerade Ferien wären. In den Ferien sind Schulen für gewöhnlich wie ausgestorben, doch in der Markgrafenschule ist dies nicht der Fall. Bereits zum neunten Mal findet dort in den Sommerferien die Kiwanis-Ferienschule statt.

Um nach den großen Ferien in der Schule fit zu sein, lernen 75 Schüler noch bis heute jeweils vormittags in kleinen Gruppen Mathematik, Deutsch und Englisch. Ein Besuch bei der Ferienschule zeigt: Lernen in den Ferien kann auch Spaß machen. "Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Kotzjan, Sophie Schmidt, Anna Bröker

Weitere Artikel