Die beiden Ortskerne sind vorrangig

BZ-INTERVIEW mit Grenzach-Wyhlens Bürgermeister Jörg Lutz, der die Hälfte seiner achtjährigen Amtszeit hinter sich hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Am 1. Juli 1999 trat Jörg Lutz sein Amt als Bürgermeister von Grenzach-Wyhlen an. Die Stimmberechtigten hatten ihn mit einer sensationellen Quote von fast 90 Prozent gewählt. Die ersten vier Jahre seiner achtjährigen Amtsperiode sind vorbei BZ-Redakteur Hary Wickert sprach mit ihm über Vergangenes und Zukünftiges.

BZ: Sie sind vier Jahre im Amt, wann sind Sie dort angekommen, sprich, gibt es eigentlich auch eine Art Lehrzeit für Bürgermeister?
Lutz: Man lernt nie aus. Das gilt im Leben allgemein und auch für Bürgermeister. Wer glaubt, alles zu wissen, der wird spätestens am nächsten Tag eines Besseren belehrt. Das Grundgeschäft habe ich natürlich inzwischen drauf, doch wie gesagt.
BZ: Wenn Sie einen Blick in ihre Wahlbroschüre werfen, gibt es da Punkte, die Sie als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht