Die alten Leuchten haben ausgedient
Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik soll in Müllheim in drei Sanierungsabschnitten erfolgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Für die Stadt Müllheim ist die Zeit gekommen, die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umzurüsten. Besonders die alten Quecksilberhochdruckdampflampen, die bei Dreiviertel der insgesamt 2981 Straßenleuchten in der Gesamtstadt eingesetzt sind, müssen den neuen LED-Leuchtenköpfen weichen.
Wie der Bauausschuss beschlossen hat, soll einentsprechender Antrag für das Förderprogramm "Klimaschutz Plus"gestellt werden. Seit langer Zeit haben Stadtverwaltung und Gemeinderat mit dem Einsatz der LED-Technik geliebäugelt. Die längere Lebensdauer und vor allen Dingen die Energieeinsparung und damit auch das ...