Quergelesen

Die 5 düstersten Krimis für den Januar

Anzeige Wenn es draußen dunkel und kalt ist, dann braucht es gelegentlich auch ein wenig Finsternis zwischen den Buchdeckeln. Damit die warme Couch noch ein bisschen gemütlicher scheint. Wir haben fünf besonders düstere Krimis für Sie herausgesucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Badische Zeitung
Foto: Badische Zeitung
Val McDermid – Schwarzes Netz

McDermids Romane über das Ermittlerduo Carol Jordan und Tony Hill erfreuen sich schon seit Jahren internationaler Beliebtheit. Im neunten Thriller der Reihe stößt Polizeipsychologe Tony Hill auf eine Serie von Selbstmorden junger Frauen. Alle haben sie ihre Meinung im Internet geäußert und wurden dann mit aggressiven Kommentaren fertig gemacht. Aber waren es wirklich Suizide, oder ist ein Serienmörder am Werk?



Hanna Lindberg – Stockholm Secrets

Ein berühmtes Model wird tot aus dem Stockholmer Hafenbecken gefischt. Für Journalistin Solveig Berg eine Story, die ihre stark angeknackste Karriere wieder auf Spur bringen könnte. Nach einem Fehler in einem ihrer Artikel ist sie in der Stockholmer Medienwelt persona non grata. Um das zu ändern, sucht sie nach dem ganz großen Coup. Sie beginnt zu recherchieren – in der Welt der Stockholmer Superreichen. Aber hinter all dem Glitzer und Glamour verstecken sich tiefe Abgründe.
"Stockholm Secrets" von Hanna Lindberg

Bei Buchhandlung Rombach bestellen

Bei Amazon bestellen



Arnaldur Indridason – Schattenwege

Während des zweiten Weltkriegs wird ein junges Mädchen mitten in Reykjavik erwürgt. Direkt neben dem Lager des amerikanischen Militärs. Über sechzig Jahre später wird ein Mann in seiner Wohnung ermordet aufgefunden – auf seinem Schreibtisch Zeitungsausschnitte, die von dem Mord berichten. Als Konrád, ein pensionierter Polizist, davon erfährt, versucht er die Verbindung zwischen den beiden Morden herzustellen.
"Schattenwege" von Arnaldur Indridason

Bei Buchhandlung Rombach bestellen

Bei Amazon bestellen



Robert Galbraith – Die Ernte des Bösen

Dass sich hinter dem Pseudonym Robert Galbraith eigentlich Erfolgsautorin J.K.Rowling verbirgt, ging vor einigen Jahren wie ein Lauffeuer durch die Medien. Dass Rowlings Detailverliebtheit – die sie schon bei allen Bänden der Harry-Potter-Serie gezeigt hatte – sich auch in den Büchern über Privatdetektiv Cormoran Strike und seine Assistentin Robin zeigen würde, hat niemanden überrascht. Dass der dritte Band der Serie so düster werden würde, schon. Es geht um brutal ermordete Frauen, abgetrennte Körperteile in Postpaketen und gleich vier potentiell gefährliche Soziopathen aus Strikes Vergangenheit. Beim Lesen dieses Buches vergisst man so unwichtige Dinge wie Nahrungsaufnahme oder Toilettengänge für viele Stunden.
"Die Ernte des Bösen" von Robert Galbraith

Bei Buchhandlung Rombach bestellen

Bei Amazon bestellen



Håkan Nesser & Paula Polanski – Strafe

Max Schmeling – in diesem Fall ein alternder Schriftsteller und nicht die Boxlegende – erhält einen Brief von einem alten Schulfreund. Der sitzt im Rollstuhl und hat eine letzte Bitte an Schmeling. Håkan Nesser zählt seit Jahren zu den bekanntesten Krimiautoren Europas. Für diesen Roman hat er sich mit der deutschen Publizistin Paula Polanski zusammengetan. Herausgekommen ist kein klassischer Krimi, sondern düsterer Roman über Vergeltung und Vergebung.
"Strafe" von Håkan Nesser und Paula Polanski

Bei Buchhandlung Rombach bestellen

Bei Amazon bestellen

Schlagworte: Robert Galbraith, Hanna Lindberg, Max Schmeling
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel