Die 11 besten Begründungen für nicht gegenderte Uni-Wahl-Listen
Mehr als die Hälfte der Studierenden der Uni Freiburg ist weiblich. Trotzdem schafften es 21 Gruppen nicht, gegenderte Listen zur Uniwahl aufzustellen - obwohl sie das laut Wahlordnung sollen. Hier sind die 11 unterhaltsamsten Begründungen:
Di, 30. Jun 2015, 15:38 Uhr
Uni
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Listen zur Uniwahl sollen gegendert werden. Das will § 11 Absatz 4 der Wahl- und Abstimmungsordnung, wo es heißt:
Die Wahlvorschläge sollen immer abwechselnd weibliche* und männliche* Kandidat*innen enthalten. Wird hiervon abgewichen, so ist dies gegenüber der WSSK schriftlich zu begründen. Die Begründung wird von der WSSK veröffentlicht.
21 Listen sind davon in diesem Jahr abgewichen - aus den unterschiedlichsten ...