Dickes Lob für "Weiler Dreiklang"
Professor Kirchhof zur Haushaltspolitik der Stadt: Besser geht es nicht! / Dietz: Nachhaltige Haushaltspolitik ist wie Gewichtsdiät.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Ein größeres Lob hätte sich Oberbürgermeister Wolfgang Dietz gar nicht vorstellen können. "Ich bin beeindruckt von den Haushaltsprinzipien dieser Stadt. Besser geht es nicht!", stellte Bundesverfassungsrichter a.D. und Steuerrechtler Professor Dr. Paul Kirchhof beim 11. Weiler Wirtschaftstreffen klar.
Kirchhof begeisterte sich für den "Weiler Dreiklang", wie OB Dietz die seit seinem Amtsantritt verfolgte Haushaltspolitik der Stadt in seinem Vortrag "Nachhaltig haushalten und wirtschaften" ...