Dicke Brummer machen sich nützlich

TIER DES MONATS: Die schwarz-gelben Hornissen sind eigentlich friedlich und vertilgen im Garten andere Insekten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Aggressiv, lästig und gefährlich – solche und ähnliche Eigenschaften sind es, die Hornissen landläufig zugeschrieben werden. Dabei handelt es sich aber um Vorurteile, die ins Reich der Fabeln gehören: Hornissen sind scheue Tiere, die keine süßen Speisen anfliegen und nur zur Verteidigung stechen. Außerdem vertilgen sie viele andere Insekten.

Hornissen (wissenschaftlich: Vespa crabro) gehören zu den sozialen Faltenwespen. Sie sind aber deutlich größer als andere einheimische Wespen: Die Arbeiterinnen können bis zu dreieinhalb, Königinnen gar über vier Zentimeter groß werden. Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Odwin Hoffrichter, Nabu-Experte Matthias Schmidt, Sonja Dold

Weitere Artikel