Schicht im Schacht
Deutschlands letzte Steinkohle-Zechen schließen Ende dieses Jahres
Eine stolze und traditionsreiche Branche verschwindet – im Dezember 2018 werden die letzten Steinkohlezechen Deutschlands in Bottrop und in Ibbenbüren die Förderung einstellen.
Rolf Schraa
So, 7. Jan 2018, 22:57 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es ist ein Ausstieg mit langer Vorbereitung und ohne Entlassungen oder soziale Härten – und dennoch: "Der Abschied tut sehr weh, trotz des langen Vorlaufs", sagt Bernd Tönjes, der Chef des Zechenbetreibers RAG.
Die letzte Schicht ist für 21. Dezember in Bottrop vorgesehen. Von den knapp 5000 Bergleuten, die noch übrig sind, gehen die meisten in den Vorruhestand. Einige hundert werden in neue Jobs vermittelt. In ihren besten Zeiten in den 1950er Jahre hatte die Branche mehr als 600 000 Menschen Arbeit gegeben. Doch das ist Vergangenheit. Der Bergbau an der Saar war bereits Mitte 2012 ...