Neues Wahlrecht empört Opposition
Abspeckkur für den XXL-Bundestag
AfD in Bremen vorläufig nicht zur Wahl zugelassen
Innenpolitik
Umstrittene Wahlrechtsreform beschlossen - Bundestag soll schrumpfen
Buch in der Diskussion
40 Kosaken zum Geburtstag und ein fataler Irrweg
Länder wollen mehr Geld vom Bund
"Als Freunde Israels besorgt"
Lindner will Scholz’ Neubau streichen
Vorläufig nicht im Amt
FDP für Kompromiss
Berlin
Netanjahus Besuch bei Kanzler Scholz: Freundlich vorgetragene Kritik
Nahverkehr
Bundestag beschließt Finanzierung für 49-Euro-Ticket
Birgit Malsack-Winkemann
Inhaftierte Richterin aus "Reichsbürger"-Szene des Dienstes enthoben
BZ-Analyse
CSU hat bessere Chancen als die Linke
Flüchtlingsgipfel soll erst im Mai tagen
Razzia gegen Schleuserbande
Partnergewalt geht tendenziell zurück
Mutmaßliche Täterinnen nicht mehr bei den Eltern
"Letzte Generation" nicht extremistisch eingestuft
Kein prinzipieller Einwand gegen E-Patientenakte
Treibhaus-Emissionen
Deutschland erreicht Klimaziel
Mobilität
Bei der Deutschen Bahn drohen Warnstreiks
Der Osten, der Westen – und dazwischen ganz viel Zorn
Abgabenquote auf Höchststand
Bilanz
Wehrbeauftragte: Bundeswehr hat noch keinen Cent aus dem Sondervermögen
Gesundheitsversorgung
Lauterbach will gegen Investoren-Arztpraxen vorgehen
Viel Kritik an Bildungsgipfel
BZ-INTERVIEW
"Die Schuldenbremse muss eingehalten werden"
Maaßen soll bleiben
Neuer Generalinspekteur