Synodalversammlung

Deutsche Katholiken sind für Reformen - Aber was sagt der Papst?

Die am Samstag zu Ende gegangene Synodalversammlung stand unter großem Erwartungsdruck: Verändert sich endlich etwas in der katholischen Kirche? Der Wille ist da. Zumindest in Deutschland.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die deutschen Katholiken haben sich be...esses sollen konkrete Reformen stehen.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
1/2
Die deutschen Katholiken haben sich bei der Synodalversammlung mit Strukturen beschäftigt, die möglicherweise dazu beigetragen haben, dass der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen so lange unbemerkt vonstatten gehen konnte. Am Ende des Prozesses sollen konkrete Reformen stehen. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Schwester Philippa Rath ist eine Nonne, aber eine höchst unangepasste. Seit vielen Jahren kämpft sie gegen die "klerikale Männerkirche". Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, und das hat dazu geführt, dass man jedesmal aufhorcht, wenn sie in der Synodalversammlung der deutschen Katholiken in der Frankfurter Messe das Wort ergreift. Schwester Philippa wird gehört.
"Die Angst bröckelt jetzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mara Klein, Georg Bätzing, Philippa Rath

Weitere Artikel