Der zweite Anlauf für die neue Sporthalle
Der Haushalt 2016 des GVV Schönau, erstmals nach dem neuen Doppik-System erstellt, wurde ohne Diskussion verabschiedet / Hoffen auf Zuschüsse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHÖNAU. Ohne Diskussion hat die Verbandsversammlung des GVV Schönau am Donnerstag den Haushalt 2016 abgesegnet, der erstmals auf die betriebswirtschaftliche Systematik der "doppelten Buchhaltung in Konten" umgestellt wird (Doppik), womit mehr Kosten-Transparenz geschaffen werden soll. Größter ausgewiesener Posten ist der Neubau einer Sporthalle neben der Buchenbrandschule für 1,7 Millionen Euro.
GesamtbeträgeDer Haushalt 2016 des GVV Schönau weist ordentliche Erträge und Aufwendungen von rund 5,18 Millionen Euro aus (Ergebnishaushalt). Aus laufender Verwaltungstätigkeit ergeben sich Einzahlungen von 4,68 Millionen und Auszahlungen von rund 4,43 Millionen Euro, ...