Landwirtschaft

Der Zeller Ortsteil Mambach gilt als Keimzelle der Ziegenhaltung im Südschwarzwald

BZ-Plus Mambach steht wie kein anderer Ort im Wiesental mit Ziegen in Verbindung. Die Tiere haben sich als zuverlässige Landschaftspfleger etabliert. Ihr Fleisch ist bislang nur von Kennern geschätzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht nur Futter, sondern auch viel pe...ekommen die Ziegen von Ewald Klingele.  | Foto: Susanne Hartwein
1/3
Nicht nur Futter, sondern auch viel persönliche Zuwendung bekommen die Ziegen von Ewald Klingele. Foto: Susanne Hartwein
Die Outdoor-Saison startet jetzt endlich durch nach dem Winter. Nicht nur die Menschen sind nun häufiger draußen unterwegs in der Natur. Auch die Tiere dürfen raus aus ihren Ställen. Im Südschwarzwald sind das nicht nur die typischen Hinterwälder, sondern auch ein weiterer wichtiger vierbeiniger Landschaftspfleger: Die Ziege, das "Rind des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ewald Klingele

Weitere Artikel