Der weite Weg zur Freundschaft
FREIBURGS PARTNERSTÄDTE (6): Matsuyama liegt vielen nahe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Verlobungszeit vor der "Eheschließung" beider Städte währte sehr, sehr lang: Schon 1961, als Freiburg mit der französischen Stadt Besançon gerade mal eine einzige Partnerstadt hatte, waren zwei junge Japaner als Abgesandte des Stadtoberhauptes von Matsuyama ins Freiburger Rathaus gekommen, um dem damaligen Oberbürgermeister Josef Brandel das offizielle Miteinander der beiden Universitätsstädte schmackhaft zu machen.
Das Liebeswerben ließ fortan nicht nach. Doch erst im Oktober 1988 waren die Blütenträume gereift: Matsuyamas OB Tokio Nakamura und sein Freiburger Amtskollege Rolf Böhme unterzeichneten im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz feierlich die Partnerschaftsurkunden.Als im Oktober 1987 eine vom damaligen Ersten Bürgermeister Sven von ...