"Der Weg zurück zum Führerschein ist kein lockerer Spaziergang"
BZ-INTERVIEW mit dem Freiburger Verkehrspsychologen Wolfgang Schneider über die medizinisch-psychologische Untersuchung, den so genannten "Idiotentest".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wolfgang Schneider arbeitet seit über 15 Jahren in Freiburg als Verkehrspsychologe und Psychotherapeut. Er ist Vorsitzender des Bundesverbandes Niedergelassener Verkehrspsychologen (BNV) in Deutschland. Mit dem Diplom-Psychologen und Juristen sprach BZ-Mitarbeiter Jürgen Ruf.
BZ: Mindestens 75 Prozent der Prüflinge bei einer medizinischen-psychologischen Untersuchung (MPU) fallen durch. Wie ist diese hohe Quote zu erklären ?Wolfgang Schneider: Die meisten Betroffenen wissen gar nicht, was auf sie zukommt. Sie gehen mit völlig falschen Vorstellungen zu dieser Untersuchung. Es ist deshalb dringend notwendig, dass ...