Der Wald ist gut in Schuss

Gemeinderat Badenweiler inspiziert den 388 Hektar großen Gemeindewald / Hiebsatz auf 2820 Festmeter Holz im Jahr festgelegt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BADENWEILER. Wirtschaftlich soll der Wald sein und nachhaltig, deshalb muss mehr Holz nachwachsen als gefällt wird. Bei der Inspektion des Gemeindewaldes Badenweiler prüften Gemeinderäte und Forstexperten die Erfüllung des auslaufenden Zehn-Jahres-Programms, auf dessen Basis die künftige Einrichtung bis 2016 geplant wird.

Im Vorjahr erbrachte der rund 388 Hektar große Gemeindewald Badenweiler einen Reinerlös von 38 000 Euro. Im vergangenen Zehn-Jahres-Zeitraum betrug der Hiebsatz 23 500 Festmeter. Neu geplant sind 28 200 Kubikmeter, also 2820 Festmeter im Jahr.
"Der Wald steht sehr gepflegt und gut da. " Dies bescheinigten dem zuständigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Wossidlo, Christoph Hoffmann, Egon Fischer

Weitere Artikel