Heizen ohne Öl und Gas
Der Umbau der Wärmeversorgung eilt – und ist eine Mammutaufgabe
Noch sind die Heizungen warm, noch fließt russisches Gas nach Europa. Doch die Abhängigkeit von Russland kommt Deutschland teuer zu stehen. Umso dringlicher: eine echte Wärmewende.
So, 6. Mär 2022, 10:40 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Rund 80 Prozent aller Heizungen in Deutschland werden derzeit noch mit Öl und Gas befeuert. Ein Drittel des nationalen Energieverbrauchs geht fürs Heizen drauf, dabei möchte das Land bis ...