Der Traum von der Demokratie

Zehntausende Menschen protestieren in Hongkong gegen Pekings Bevormundung – und wissen zugleich, dass sie mit Demonstrationen allein nicht viel bewirken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ziviler Ungehorsam auf Hongkongs Straß...e es ein gut organisiertes Straßenfest  | Foto: afp
Ziviler Ungehorsam auf Hongkongs Straßen – als wäre es ein gut organisiertes Straßenfest Foto: afp
Vor 26 Jahren, da wurde Fung Chun-ip schon einmal von diesem Virus befallen: Demokratie! Ein Traum, eine Leidenschaft. Er wusste nur aus Büchern davon. Fung Chun-ip war 28 Jahre alt und brannte für die Idee, Hongkong, die Stadt, in der er groß geworden war, auch demokratisch nennen zu dürfen. Es habe ja so vieles dafür gesprochen. Die Briten – ach, was sei er heute enttäuscht von ihnen: Sie sahen ihre Zeit in Hongkong damals ablaufen und schenkten den Hongkongern immer mehr Freiheiten, eine bunte Zivilgesellschaft auch ohne Demokratie.
Fung Chun-ip aber fing an, genau dafür zu kämpfen. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fung Chun-ip, Sice Wu, Wu wei

Weitere Artikel