LGS 2018 in Lahr
Der Selbstversorgergarten auf der Landesgartenschau in Lahr
Statt in den Supermarkt einfach kurz raus in den eigenen Garten – der Traum vieler Hobbygärtner. Auf der Landesgartenschau 2018 in Lahr wird ein Selbstversorgergarten ausgestellt.
Do, 1. Mär 2018, 9:48 Uhr
Thema: Lahr2018
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die angelegte Streuobstwiese in Lahr ist bereits ein voller Erfolg. | Foto: LGS Lahr 2018 GmbH/Fotograf Markus Weiler Die angelegte Streuobstwiese in Lahr ist bereits ein voller Erfolg. | Foto: LGS Lahr 2018 GmbH/Fotograf Markus Weiler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/ef/c4/3d/149931069-w-640.jpg)
In Zeiten von Lebensmittelskandalen und Fertiggerichten gibt es immer mehr Menschen, die ganz genau wissen möchten, woher ihr Essen kommt. Zwar gibt es Gemüse und Obst aus biologischem und regionalem Anbau – der eigene Garten ist als Ursprungsort allerdings unschlagbar. Noch dazu macht es großen Spaß, eine Pflanze vom Samenkorn im Anzuchttopf bis zur Ernte zu pflegen und zu verfolgen.
Selbst wer nicht vorhat, komplett auf Selbstversorgung aus dem eigenen Garten umzusteigen, kann sich im Schaugarten auf der Landesgartenschau 2018 ab dem 12. April täglich wertvolle Tipps zu Anlage und Pflege des Gemüsegartens holen. Verbandsmitglieder stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und geben Hilfestellung. Wie viel Fläche brauche ich pro Person? Wie bewässere ich am geschicktesten und mit wie vielen Sorten Gemüse und Obst fange ich an?
Außerdem gibt es zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Mitmachangebote der LandFrauen, eine Vortragsreihe zur Vielfalt der Kräuter und eine atemberaubend schöne Streuobstwiese. Und natürlich können Selbstversorger und Interessierte sich untereinander austauschen, sich gegenseitig beraten und motivieren.
- Alle weiteren Informationen zu Parks, Programm und Ausstellern gibt es auf der Webseite der Landesgartenschau www.landesgartenschau-lahr2018.de.
- Werden Sie Fan auf Facebook und verpassen Sie keine Neuigkeiten zur LGS 2018: facebook.com/Lahr2018/.
- Tickets für die Landesgartenschau 2018 in Lahr gibt es im Bürgerbüro der Stadt Lahr und im KulTourBüro Lahr. Tagestickets gibt es außerdem in den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung. Oder ganz unkompliziert online auf landesgartenschau-lahr2018.de/shop/.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.