Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Blick in den Schwurgerichtssaal mit den beiden Hauptangeklagten (1 + 2) und den Verteidigern (3-5). Das Foto wurde von Pfarrer Wilhelm Rinderle aus Hartheim – von 1946 bis 1950 unmittelbarer Amtsnachfolger in St. Trudpert – den Tagebüchern von Pfarrer Strohmeyer beigelegt. Foto: Repro: Manfred Lange
Laut Einwohnerstatistik gibt es in Münstertal heute noch rund 300 Einwohner, die das Kriegsende 1945 als damalige Kinder oder Jugendliche bewusst erlebt haben und damit auch den Mord am Ortspfarrer der Gemeinde mitbekamen. Am 22. April jährte sich der Todestag von Willibald Strohmeyer zum 75. Male. In einer mehrteiligen Serie beleuchtet die Badische Zeitung das damalige, unfassbare Geschehen im Tal. Heute zum Schluss: Der Schwurgerichtsprozess in Freiburg.
Alle Folgen der Serie: Der ...