Ein Spektakel im 260-Seelen-Dorf lockt zum Winterende Hunderte nach Lausheim. Dort wird der traditionelle Bärensonntag zelebriert. Und dies bereits seit vielen Jahrzehnten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Bärensonntag geht es nass zu. Die Tradition wurde erstmals von Pfarrer Hermann Sernatinger (1870 bis 1950) beschrieben, der im Jahr 1900 Pfarrverweser in Lausheim gewesen war. Unsere Aufnahme stammt von 2008. Foto: Ilona Seifermann
Nico Albicker will es diesmal wissen: Er möchte sechs Mal in den Dorfbach steigen. Die Lausheimer treiben am Bärensonntag einmal mehr den Winter aus. Leckere Bärechiechli gehören an diesem Feiertag an Laetare – die Mitte der Fastenzeit – dazu.
Eine Tradition, deren Wurzeln ...