Der Kreis schafft die Quote nicht
Der Rechtsanspruch auf Kleinkindbetreuung tritt am 1. August in Kraft / Deutliche Lücke bei qualifiziertem Personal.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kita-Plätze für die Kleinen werden begehrt bleiben. | Foto: Schneider Kita-Plätze für die Kleinen werden begehrt bleiben. | Foto: Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/17/85/10/68650256-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN (ufr/BZ). Die Zeit drängt: Von 1. August haben nicht nur Kindergartenkinder über drei, sondern auch Ein- bis Dreijährige einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Eltern, die leer ausgehen, haben die Möglichkeit, einen Betreuungsplatz sogar einzuklagen. Wie steht es um die Betreuungsplätze in Waldshut-Tiengen?
Derzeit seien alle U3-Plätze belegt, sagt die städtische Mitarbeiterin Brigitte Reichmann. Bis zum Sommer soll die Zahl der Kleinkindbetreuungsplätze in Waldshut-Tiengen um knapp 40 auf gut 130 ...