Account/Login

Der Klinikplan wird auf den Weg gebracht

Mark Alexander
  • Fr, 28. Juni 2024
    Lahr

     

Der Technische Ausschuss hat am Mittwoch für den Bebauungsplan Klinikum votiert. Einige Punkte gilt es noch zu klären. Zwei Langenwinkler Räte zeigten sich unzufrieden.

So soll das neue Klinikum in Langenwinkel aussehen.  | Foto: GMP International GmbH
So soll das neue Klinikum in Langenwinkel aussehen. Foto: GMP International GmbH
Mit einem Bebauungsplan soll die Basis für das neue Klinikum in Langenwinkel geschaffen werden. Der Technische Ausschuss hat am Mittwoch einstimmig für die Aufstellung dieses Plans votiert. Am 8. Juli soll dann der Beschluss im Gemeinderat folgen. Vom 15. Juli an werden Bürger Stellung nehmen können.

Sabine Fink (Stadtplanungsamt) zeigte auf, dass sieben Fachgutachten beauftragt worden sind: zum Lärm-, Arten- und Naturschutz, zur Verkehrsanbindung, zum Hochwasser, zu Geruch und Staub. Eine Verkehrsuntersuchung sei bereits abgeschlossen. Mehrere Ausschussmitglieder betonten die Wichtigkeit des neuen Klinikums. Sowohl Dorothee Granderath (Grüne) als auch Roland Hirsch (SPD) plädierten für ein Parkhaus, um den Flächenverbrauch zu reduzieren. Diese Frage – und auch die zur Verkehrsanbindung – werde noch geklärt, hieß es.

Die beiden Langenwinkler Ortschaftsräte Iris Leser und Martin Müller verfolgten die Sitzung aus den Zuhörerreihen. Anschließend waren Sie unzufrieden. Denn sie hatten in der jüngsten Ortschaftsratssitzung eine Bedingung für ihre Zustimmung genannt: Die südliche Grenze des Bebauungsplans müsse um 30 Meter nach Norden verschoben werden. Bürgermeister Tilman Petters bat in diesem Punkt um Geduld: Das Bebauungsplanverfahren befinde sich erst am Anfang. Die beiden Ortschaftsräte konnten sich damit nicht anfreunden. Unter diesen Voraussetzungen hätten sie nicht für den Plan votiert, sagten sie der BZ nach der Sitzung.

Das Klinikum mit 330 Betten soll an der B415 gebaut werden. Der Ortenaukreis als Bauherr plant mit 280 Millionen Euro. Der Siegerentwurf wurde bereits vorgestellt. Die Eröffnung ist für 2031 vorgesehen.

Ressort: Lahr

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 28. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel