Kommentar
Der Kampf gegen Nahrungsmittelabfälle ist schwierig
Ernährungsministerin Julia Klöckner will die Menge an weggeworfenen Lebensmitteln halbieren. Doch genauso wie Politik und Wirtschaft müssen die Verbraucher mitmachen.
Mi, 20. Feb 2019, 22:02 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Politik will, dass weniger Essen im Müll landet. Der verschwenderische Umgang mit wertvollen Lebensmitteln hat aber viel mit niedrigen Preisen und irrationalem Verbraucherverhalten zu tun. Daher gibt es kein einfaches Rezept gegen die Wegwerfmentalität.
Zwischen Worten und Taten liegen sowohl bei den Verbrauchern als auch der Industrie oft Welten. Gegen den Klimawandel kämpfen wollen die meisten Bürger, auf Flugreisen verzichten nicht. Der ...