Er ist grün, hat Stacheln und piekst – der Kaktus. Lange galt er als altbacken, jetzt entdecken ihn die Hippen und die Faulen wieder für sich. Nur wieso? Eine Auswahl von Gründen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Foto: Fatseyeva Maryna
Pflegeleicht: Schon als Kind lernen die meisten: Einen Kaktus muss man nur einmal die Woche gießen. Die Pflanze braucht nicht viel Wasser und geht nicht schnell kaputt. Wer also bislang keine Pflanzen hatte, weil er zu faul (oder ...