Der Islam ist nicht zwangsläufig
Ein Blick auf die Baar zeigt, dass dort auch eine türkische Minderheit lebt, die einen christlichem Glauben vertritt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN (lik). Die seit einer Rede von Bundespräsident Christian Wulff erneut geführte Debatte über die Rolle des Islams in Deutschland und Integration lenkt einmal mehr den Blick auch auf in Deutschland lebende Türken und deren Glauben. Doch nicht alle Türken sind Muslime. Unter ihnen gibt es auch Christen, wie ein Blick auf die Baar zeigt.
Eine Passage in der Rede von Bundepräsident Christian Wulff am Tag der Detuschen Einheit, wonach der Islam zu Deutschland gehöre, sorgt derzeit für Diskussionsstoff. Die Frage "Gehört der Islam wirklich zu Deutschland?" steht im Raum. Dass der Islam wie selbstverständlich zu türkischen Migranten in Deutschland ...