Der Hotzenflex steht vor dem Aus
Der Kleinbus fährt wohl nur noch bis Ende des Jahres / Für Görwihler und Herrischrieder Räte ist er zu wenig genutzt und zu teuer.
Wolfgang Adam & Rolf Albiez
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GÖRWIHL/HERRISCHRIED/RICKENBACH. Das Projekt Hotzenflex steht vor dem Aus. Wenn sich nicht noch unerwartet eine Geldquelle auftut, fahren die kleinen Rufbusse im neuen Jahr nicht mehr. Die rund 70 000 Euro Kosten für die zehnmonatige Pilotphase wurden - je zur Hälfte - vom Bundesforschungsministerium und der Südbadenbus GmbH finanziert. Ab 2005 hätten die drei Hotzenwaldgemeinden die Kosten tragen müssen, was die Gemeinderäte in Görwihl und Herrischried am Montagabend ablehnten.
Der Rickenbacher Rat entscheidet darüber erst in der kommenden Woche, doch ist kaum zu erwarten, dass er anders argumentiert. Maßgeblich für die Entscheidung in Herrischried wie in Görwihl war die Auswertung von Nutzungsdaten nach rund sechs Monaten Busbetrieb. Demnach wurden an den Donnerstagen und Freitagen zwischen 11. März ...