"Der Hirntod ist nicht der Tod"

BZ-Interview mit D. Krieger: Er ist gegen Organspende  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
dietmar krieger  | Foto: ges
dietmar krieger Foto: ges

OFFENBURG. Die Bereitschaft zur Organspende sei keine Frage von "richtig oder falsch", heißt es im Informationsheft der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Organspende und Transplantation. Gertrude Siefke fragte bei Dietmar Krieger (60) nach: Der ausgebildete Lebens- und Trauerbegleiter sowie Veranstalter der Offenburger Vortragsreihe "Lebenswege" setzt sich seit 15 Jahren intensiv mit dem Thema auseinander. Am vergangenen Samstag war Tag der Organspende.

BZ: Herr Krieger, warum beschäftigen Sie sich schon so lange mit dem Thema Organspende?
Krieger: Weil ich bereits sehr früh ein gesundes Misstrauen gegenüber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: D. Krieger, Rudolf Pichlmayr

Weitere Artikel