Der Funkmast wird gebaut

Im Höllental baut das Land eine digitale Funkanlage mit Container und 60 Meter hohen Masten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Polizeibeamter hält ein digitales ...lehnung durch den Gemeinderat gebaut.   | Foto: dpa
Ein Polizeibeamter hält ein digitales Funkgerät in der Hand. Damit die Verbindung klappt, werden landesweit neue Funkanlagen installiert. Eine solche Anlage nebst 60 Meter hohen Funkmasten wird jetzt auch in Breitnau, trotz Ablehnung durch den Gemeinderat gebaut. Foto: dpa

BREITNAU. Bislang hat der Gemeinderat die Errichtung eines Typenmastes sowie einer Funkanlage BOS auf der Gemarkung Breitnau abgelehnt. Jetzt wird das Vorhaben dennoch realisiert. Bürgermeister Josef Haberstroh informierte jetzt das Ratsgremium über die Entscheidung des Landratsamts.

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg, hat die Errichtung eines Typenmastes mit einer Höhe von 60 Metern mit Köcherfundament sowie den Bau einer Funkanlage BOS mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Boehlkau, Josef Haberstroh

Weitere Artikel